
Laserschnitt / Lasercut - die filigranen Schnitte in Papier und Karton
Laserschnitt schafft filigrane Schnitte ...
Laserschnitt oder Lasercut - mit der modernen Lasermaschine können filigrane und hoch präzise Schnitte ausgeführt werden:
- Filigrane Schnitte im Papier, Karton und Pappe
- Innerhalb des Seitenformats sowie
- Kontur, Aussenform und kompletter Randbeschnitt
- Formstanzen, Anstanzen
Laserschnitt ist feiner als das Stanzen
Laserschneiden bietet gegenüber dem Stanzen viele Vorteile. Neben wesentlich feineren Konturen kann auch schon bei kleinen Auflagen ein wirtschaftlicher Preis erzielt werden.
Laserschnitt passgenau in die Gestaltung einbinden
Mittels PreciCut® kann nun sogar der Digitaldruck passgenau formgestanzt werden. Laserschneiden ist frei von Werkzeugkosten und bedarf nur kurzer Rüstzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie bei Erstellung und Umsetzung von Vorlagen. Ihr Palegra-Team.
Laserschnitt kann man vielfältig einsetzen.
- Mappen in geringer oder mittlerer Auflage
- Formschöne lasergeschnittene Karten in kleiner als auch hoher Stückzahl
- Magazintitel, Buch-Cover mit Ausschnitte oder Konturen verzieren
- Visitenkarten mit lasergeschnittenem Logo
Laserschnitt ermöglicht viele Gestaltungsmöglichkeiten:
- Schriften und Outline-Bilder schneiden
- Filigran geformte Klappen und Einsteckschlitze erstellen
- Ausschnitte = Gestaltung mit Einblicken und Durchsicht schaffen
- Individuell Personalisieren und Nummerieren
Laserschnitt geeignete Materialien:
- Einfarbige oder durchgefärbte Papiere/Karton 80 – 500 g/qm
- Laser-Schneiden nach dem Druck (Offsetdruck, Digitaldruck, Siebdruck)
- Laser-Schneiden nach dem Cellophanieren oder einer anderen Folienprägung
(Mattcello, Glanzello, Heißfolie, Kaltfolie, Folienkaschierung)
Dokument richtig anlegen:
Für die optimale Weiterverarbeitung Ihrer Daten legen sie an Palegra Ihre Layoutdaten zur Laserveredelung wie folgend beschrieben an:
- X-PDF mit Sonderfarben, EPS oder
- Offene Dateien aus Indesign, Illustrator, QuarkXPress, CorelDraw
- Kanten / Schnittlinie = durchgezogene Vektorlinie
- Linie in Sonderfarbe anlegen = Name der Farbe „Laserschnitt“
Bitte Beachten:
- Verbleibende innenliegende Flächen mit Stegen halten
- Kleinste Struktur / Dünnster Steg = 2 Pt (variiert je Papiersorte und Papierstärke)
- Angelegte Linien dürfen sich nicht überschneiden
- Texte ab 16 pt Schriftgröße kann gut geschnitten werden
Daten für den Laserschnitt anzulegen ist relativ einfach. Bitte beachten Sie, dass innenliegende Gestaltung einen Abstand vom Rand haben muss. Das sich zwischen Rand und Schnittkante befindliche Material hat die Eigenschaft sich sehr schnell zu wölben oder gar zu knicken. Wir empfehlen daher die Prüfung der Gestaltung mittels einer Laserprobe.
News Kategorie (Tagwolke)
- gleich
- bisher
- gestaffelten
- verbindlich
- dickes
- gestaffelte
- liste
- anders
- meisten
- angebots
- vertiefen
- umschlagertastbare
- programmen
- gefunden
- wunschauflagen
- darstellengravur
- geschaffen
- titelsegmente
- wert
- umschrieben
- spitze
- kurzer
- dahergeht
- gesamten
- veredelungsarbeiten
- wurden
- zeit
- preisbildenden
- faktoren
- übernommen
- gravierterstellen
- winkel
- wirkliche
- papierfläche
- erarbeitet
- dementsprechend
- visualisieren
- druckdaten
- genauen
- bewerkstelligen